Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben sich in den letzten Wochen im Rahmen des Mathematikunterrichts mit dem Programmieren beschäftigt.
Zuerst haben sie Beebots über verschiedene Lagepläne fahren lassen und herausgefunden, wie die Eingabe der Befehle funktioniert. Dann haben sie mit den Calliope minis gearbeitet. Hier wurden verschiedene Arbeitsaufträge und Programmierungen umgesetzt, so dass die Calliopes Musikstücke, LED-Anzeigen mit verschiedenen Symbolen und Farben oder sogar kleine Quizfragen mit Antwortmöglichkeiten angezeigt haben.



