Sachunterricht- einmal anders…

Im Mai besuchten unsere drei ersten Schuljahre das „Grüne Klassenzimmer“ in den Euskirchener Erftauen. Die Erstklässler starteten ihren Ausflug mit dem Bus und spazierten bei schönstem Wetter an der Erft entlang. Am „Grünen Klassenzimmer“ angekommen forschten die Kinder zu den Themen „Leben im Boden“ und „Wassertiere in der Erft“.

Mit Becherlupen, Schaufeln und Eimer ausgestattet suchten die Erstklässler nach Tieren, die in der Erde und auf der Wiese zu finden sind. Die Kinder bestimmten die Tiere und brachten sie anschließend wieder zurück in ihren Lebensraum.

Nass wurde es für die Klasse, die zum Thema „Wasser“ forschte. Mit Becherlupe und Sieb ging es ab ins kühle Wasser der Erft und viele Tiere und Larven landeten in den Sieben der Kinder. Im Wassertiere-Bestimmungsbuch konnte so mancher Fund wiederentdeckt werden.

Auch wenn einige nasse Hosen nach unserem Ausflug gewechselt werden mussten, waren sich die Kinder einig: So könnten wir öfter Sachunterricht machen!